Tab.2.5.92;;;; ;;;; Hochschulzugangsberechtigte im Tertiärbereich nach Art der Hochschulreife 1);;;; ;;;; ;;Insgesamt;Allgemeine Hochschulreife;Fachhochschulreife Geschlecht;Jahr 2);Anzahl;Anzahl;Anzahl Insgesamt;2000;347539;257679;89860 Insgesamt;2001;343453;243062;100391 Insgesamt;2002;361498;253312;108186 Insgesamt;2003;369046;255229;113817 Insgesamt;2004;386905;263509;123396 Insgesamt;2005;399372;270662;128710 Insgesamt;2006;415008;285456;129552 Insgesamt;2007;434181;302452;131729 Insgesamt;2008;442091;310417;131674 Insgesamt;2009;449435;314718;134717 Insgesamt;2010;458362;315882;142480 Insgesamt;2011;506467;360016;146451 Insgesamt;2012;500957;356677;144280 Insgesamt;2013;501483;357084;144399 Insgesamt;2014;477020;371812;105208 Insgesamt;2015;444859;341969;102890 Insgesamt;2016;454118;354423;99695 Insgesamt;2017;440803;345304;95499 Insgesamt;2018;432414;338700;93714 Insgesamt;2019;422784;331851;90933 Insgesamt;2020;382494;300159;82335 Insgesamt;2021;394091;314082;80009 Insgesamt;2022;385595;308178;77417 Insgesamt;2023;380783;307633;73150 Männlich 3);2000;161162;115542;45620 Männlich 3);2001;160576;109126;51450 Männlich 3);2002;169545;111931;57614 Männlich 3);2003;174670;113784;60886 Männlich 3);2004;183188;116411;66777 Männlich 3);2005;189648;119610;70038 Männlich 3);2006;196421;127694;68727 Männlich 3);2007;202601;134614;67987 Männlich 3);2008;205829;138706;67123 Männlich 3);2009;210687;141171;69516 Männlich 3);2010;216332;142069;74263 Männlich 3);2011;239472;162292;77180 Männlich 3);2012;238911;162672;76239 Männlich 3);2013;239162;162864;76298 Männlich 3);2014;226014;169706;56308 Männlich 3);2015;210473;156189;54284 Männlich 3);2016;213801;161318;52483 Männlich 3);2017;206809;157375;49434 Männlich 3);2018;201708;153378;48330 Männlich 3);2019;195939;149412;46527 Männlich 3);2020;177051;135291;41760 Männlich 3);2021;180873;140550;40323 Männlich 3);2022;176093;136920;39173 Männlich 3);2023;175264;138791;36473 Weiblich;2000;186377;142137;44240 Weiblich;2001;182877;133936;48941 Weiblich;2002;191953;141381;50572 Weiblich;2003;194376;141445;52931 Weiblich;2004;203717;147098;56619 Weiblich;2005;209724;151052;58672 Weiblich;2006;218587;157762;60825 Weiblich;2007;231580;167838;63742 Weiblich;2008;236262;171711;64551 Weiblich;2009;238748;173547;65201 Weiblich;2010;242030;173813;68217 Weiblich;2011;266995;197724;69271 Weiblich;2012;262046;194005;68041 Weiblich;2013;262321;194220;68101 Weiblich;2014;251006;202106;48900 Weiblich;2015;234386;185780;48606 Weiblich;2016;240317;193105;47212 Weiblich;2017;233994;187929;46065 Weiblich;2018;230706;185322;45384 Weiblich;2019;226845;182439;44406 Weiblich;2020;205443;164868;40575 Weiblich;2021;213218;173532;39686 Weiblich;2022;209502;171258;38244 Weiblich;2023;205519;168842;36677 ;;;; "Quelle: Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Berechnungen; Statistisches Bundesamt, UOE-Meldungen";;;; ;;;; Anmerkungen:;;;; 1) Bis 2012 umfasst der Tertiärbereich gemäß ISCED-1997 den Bildungsbereich ISCED 5A. Ab 2013 werden gemäß ISCED 2011 die akademischen Bildungsprogramme ISCED 64 und 74 herangezogen.;;;; 2) Ab 2007 einschließlich Hochschulzugangsberechtigte, die durch die Umstellung auf G8-Gymnasien ihren Abschluss früher erlangen.;;;; 3) Differenzberechnung auf Basis der Daten für Insgesamt und Frauen.;;;; ;;;; Auswertung aus der ICE-Datenbank des BMBF (ICE = Information, Controlling, Entscheidung);;;; Ein System des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), http://www.dzhw.eu;;;; ;;;; Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025;;;; ;;;; Dieses Werk ist lizenziert unter einer Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0.;;;; (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0);;;;